Weil schon der erste Online-Abend mit Daniel sehr viel Spaß gemacht, wählten sich viele HST´ler am 23.04.2020 erneut zu einem Vortrag mit ihm ein. Mit tollen Bildern berichtete er über die Unterwasserwelt der Malediven. Das Thema des nächsten Online-Meetings wird Island sein.
Da aus aktuellen Gründen kein Vereinsabend stattfinden kann, ist die Idee entstanden, sich gemeinsam zu einem spannenden Videochat – Vortrag zu verabreden. Der Biologe und Hobby-Fotograf Dr. Daniel Segelcke brachte am Abend des 8. Aprils mit beeindruckenden Bildern die Natur unter und über Wasser ins heimische Wohnzimmer. Unter dem Motto „Wildes Ruhrgebiet“ verfolgten viele HST-Mitglieder…
Hallo liebe Mitglieder, wir sehen uns angesichts der momentanen Lage gezwungen, das Training bis nach den Osterferien abzusagen. Damit leisten wir einen Beitrag zum gemeinsamen Aufruf der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten/-innen der Länder, alle nicht notwendigen Veranstaltungen mit mehr als 1 000 Teilnehmern zwingend und solche mit weniger Teilnehmern möglichst abzusagen. Dies dient dem Ziel,…
Letztes Jahr hatten erstmalig Menschen mit geistiger Behinderung die Gelegenheit, bei einer Aktion des Stadtsportbundes, dass Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Als HST-Vereinskollegen unterstützten Christine, Kerstin und Marc den SSB – Sportabzeichenbeauftragten Winfried Burkhardt bei dieser Unternehmung. Insgesamt wurden elf Sportabzeichen verliehen und weitere 22 Teilnehmer mit einer Urkunde geehrt. Für das Jahr 2020 ist eine…
die diesjährige Adventsfahrt führte 19 HST´ler am 30. November zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt nach Schloss Broich in Mühlheim. Im Licht von Kerzenschein und Öllampen genossen die Teilnehmer rustikale Speisen und wärmende Getränke. Ausgelassene Gaukler und Musikanten zogen alle mit ihren Darbietungen in den Bann. Ein Krippenspiel in lateinischer Sprache rundete den abwechslungsreichen Bummel ab. Der Ausflug…
Am 22.09.2019 ging es für 30 HST´ler zum Abtauchen nach Ibbenbühren in den Naturagart Tauchpark. Bei herrlichem Spätsommerwetter verbrachten sie einen wunderschönen Tag und erforschten im Unterwasserpark Höhlen, ein Schiffswrack und versunkene Tempel. Besonders eindrucksvoll waren die riesigen Störe, welche sich hin und wieder auf Kuschelkurs befanden.
Norbert Kallweit und Marc Cieslarczyk haben auf den im letzten Jahr bestandenen Kurs „Tauchen mit Menschen mit Behinderungen“ aufgebaut und am zweiten Modul des DUC (Deutscher Unterwasser Club) Stommeln e.V. teilgenommen. Siebzehn Teilnehmer mit körperlicher Beeinträchtigung waren mit Spass und Begeisterung dabei. Die Trainingseinheiten mit Theorie und Praxis fanden im Widdauen See 1 und 2…